Märchenprojekt der 2b
In allen Kulturen haben Märchen von jeher eine große Bedeutung gehabt. Einige Figuren tauchen in verschiedenen Kulturkreisen auf, sie verkörpern die Archetypen.
Dem reichen Märchenschatz der Gebrüder Grimm, von Andersen, Hauff und anderen - auch modernen Märchen - möchte sich das Jahresprojekt der zweiten Klasse widmen.
Kindern Märchen vorzulesen bedeutet, ihre Kreativität zu fördern, sich Figuren vorzustellen, in die Welt der Zauberer, Feen, Prinzen und Prinzessinnen einzutauchen.
Das macht den Kindern besonders in diesem Alter große Freude. Über Märchen schreiben und dazu zeichnen, malen und gestalten ist ein reiches Betätigungsfeld, dem man wohl mehr als ein Schuljahr widmen könnte.