Bewegung und Sport soll die gesamte Persönlichkeit der Schüler/innen fördern, somit auch ihre motorischen Fähigkeiten und generell die Gesundheit. Sport hat auch in der Erziehung der Kinder eine wichtige Funktion, geht es doch dabei um soziales Lernen im Bereich aller Spielarten, um Ausdauer und Leistung bei verschiedenen Übungsformen im Unterricht und verstärkt bei Sporttagen. Kinder lernen sich zu überwinden. Es geht um das Erleben, um das Wagen und gleichzeitig um das Kennenlernen verschiedener Sportarten samt der Motivation, diese auch im späteren Leben auszuführen.
Unsere besonderen Aktivitäten:
- Drei Stunden BSP pro Woche auf allen vier Schulstufen
- Bewegte Pause im Freien, besonders an den Tagen ohne BSP
- Teilnahme am Tag der Vereine im September / Sporthalle Horn
- Teilnahme aller Klassen am Projekt UGOtschi
- Teilnahme am Projekt „Bewegungschampion“ des Landes NÖ
- Schwimmunterricht der dritten Klassen in Stockerau jährlich im Herbst
- Teilnahme am Fußballcup (Hallenwettbewerb und Feldwettbewerb)
- Kooperation mit der Union Horn / jährliches Sportfest im Mai
in Verbindung mit den Leichtathletikmeisterschaften in Horn
- Teilnahme an Laufveranstaltungen (Horner Stadtlauf, Kremser Laufolympiade)
- Gewinner vieler Preise bei diversen Sportwettbewerben